Telefon: 07303/3683
Tetanus_ Geschützt in die Gartensaison
AdobeStock/Maksim Kostenko
Symbolbild

Tetanus ist eine oft schwer verlaufende Infektionskrankheit, mit der man sich jederzeit infizieren kann. Die Erreger lauern auch im heimischen Garten. Eine Impfung schützt, vorausgesetzt, sie ist nicht älter als 10 Jahre.

Beim Arbeiten im Garten oder beim Sport im Freien – wenn wir uns im Frühjahr wieder mehr in der Natur aufhalten, steigt das Risiko, dass wir mit dem Tetanuserreger in Kontakt kommen. Doch weil es gegen Tetanus eine sichere Impfung gibt, wird die Infektionsgefahr oft unterschätzt. Viele wissen aber gar nicht, ob ihr Impfschutz überhaupt noch ausreicht.

In Erde und Staub

Die Infektionskrankheit Tetanus (Wundstarrkrampf) wird durch Bakterien mit dem Namen Clostridium tetani versursacht, die im Erdboden und im Staub leben. Meist gelangen die Sporen der Bakterien mit Holzsplittern, Nägeln oder Dornen in den Körper. Bereits bei kleinsten Verletzungen oder Schürfwunden kann es passieren. Das Heimtückische: Bis erste Krankheitszeichen einer Infektion sichtbar werden (Inkubationszeit), können Tage bis Wochen vergehen.

Typische Zeichen von Tetanus

Auslöser der Symptome sind nicht die Bakterien selbst, sondern die von ihnen produzierten Giftstoffe. Diese Toxine schädigen die roten Blutkörperchen und vor allem das Nervensystem. Deshalb kommt es zu den typischen Muskelkrämpfen, wenn die Krankheit fortschreitet. Zuerst ist meist das Gesicht betroffen. Die Krämpfe verursachen eine Art „Dauerlächeln“, zudem lässt sich der Mund oft nicht mehr vollständig öffnen.

Andere Zeichen sind Kribbeln und Taubheit im Bereich der Verletzung, Schluckbeschwerden oder ein steifer Nacken. Später breiten sich die Giftstoffe und damit auch die schmerzhaften Muskelkrämpfe über den ganzen Körper bis ins Gehirn aus. Es kommt zu Kreislaufstörungen und schlimmstenfalls zum Atemstillstand. Besonders gefährdet sind nicht oder nicht ausreichend geimpfte Neugeborene und ältere Menschen.

Notfall Tetanus

Besteht bei einer größeren Verletzung das Risiko einer Tetanus-Infektion, muss schnellstmöglich ein Krankenhaus aufgesucht werden. Dort wird die frische Wunde gereinigt und eine Tetanusspritze gegeben, wenn nicht klar ist, ob ein Impfschutz besteht.

Bei Verdacht auf eine Infektion erhalten Betroffene Antibiotika, um die Tetanusbakterien abzutöten und Antikörper, um die Giftstoffe der Erreger unschädlich zu machen. Weil sich so häufig nicht alle Toxine neutralisieren lassen, erfolgt bei einer Tetanusinfektion die Behandlung auf der Intensivstation. Dort werden Medikamente gegeben, um die Muskulatur zu entspannen und die Herz- und Kreislauffunktion sowie die Atmung sicherzustellen.

Tetanus-Impfung schützt

Der wirksamste Schutz vor Tetanusinfektionen ist die Impfung mit inaktiviertem Tetanusgift. Sie gilt als gut verträglich und schützt zu fast 100 Prozent vor der Wirkung des Tetanusgifts. Kinder werden zur Grundimmunisierung dreimal geimpft:

  • Erstimpfung im Säuglingsalter
    (mit 2 Monaten)
  • 2. Impfung mit 4 Monaten
  • 3. Impfung mit 11 Monaten
  • Frühgeborene erhalten eine zusätzliche 4. Impfdosis mit 3 Monaten

Die erste Auffrischung bekommen Kinder mit 5 bis 6 Jahren, dann erneut im Alter von 9 bis 16 Jahren.

Erwachsene mit vollständiger Grundimmunisierung sollten alle 10 Jahre eine Auffrischimpfung erhalten.

Wer hat ein erhöhtes Risiko?

Zwar sollte sich jeder gegen Tetanus impfen lassen. Besonders wichtig ist das aber für ältere Menschen und Diabetespatienten mit Durchblutungsstörungen, Wunden oder Hautausschlägen. Um die Infektion bei Neugeborenen zu verhindern, sollte die werdende Mutter ausreichend geimpft sein. Denn die schützenden Antikörper gegen das Tetanusgift gelangen aus dem Blut der Mutter über die Plazenta zum Kind.

Impfung nach jeder Verletzung?

Um jedes Infektionsrisiko zu vermeiden, sollte man sich nach einer Verletzung impfen lassen – gerade wenn nicht sicher ist, ob der Tetanusschutz noch ausreicht. Bei kleineren sauberen Wunden reicht in der Regel eine einmalige Auffrischung aus. Bei tiefen, verschmutzten oder größeren Verletzungen sowie unklarem Tetanusschutz kann zusätzlich zur Auffrischung ggf. bereits nach 5 Jahren die Gabe von Tetanusantikörpern notwendig sein. Sie helfen dem Körper, Tetanuserreger abzutöten.

Keine bleibende Immunität

Die gute Nachricht ist, dass Tetanuserreger nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Man kann sich also bei der Versorgung eines Infizierten nicht anstecken. Die weniger gute Nachricht: Auch nach einer überstandenen Tetanusinfektion sollte man sich regelmäßig impfen lassen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Infektionskrankheiten kann man sich auch nach einer überstandenen Infektion immer wieder neu anstecken.

Erste Hilfe bei Wunden

Das Ziel der Behandlung kleinerer Alltagswunden ist, Infektionen vorzubeugen sowie die Heilung zu unterstützen und zu beschleunigen. Das gelingt mit folgenden Schritten:

· Kleinere Schmutzpartikel mit Leitungswasser oder einer sterilen Kochsalzlösung ausspülen.
· Steinchen oder Holzteile mit einer sterilen Pinzette entfernen.
· Schürf-, Schnitt- und Risswunden mit farblosen Hautdesinfektionsmitteln wie Octenidin oder Wundsprays mit Polyhexanid behandeln. Sie wirken gegen viele Bakterien, Viren und Pilze und brennen nicht.
· Jodhaltige Präparate wie Betaisodonasind für blutende Wunden ungeeignet. Sie werden durch Blut und Eiter inaktiviert. Zudem verfärben sie Textilien.
Feucht oder trocken? Je nach Wundart sind verschiedene Verbandmaterialien geeignet. Oberflächliche Schürfwunden heilen mit feuchten Wundauflagen oft besser. Sie erleichtern zudem den Verbandwechsel. Neben klassischen Pflastern, Mullbinden und Kompressen für kleine Alltagsverletzungen sollte die Hausapotheke auch feuchte Wundauflagen enthalten.

Wichtig: Größere oder bereits infizierte Verletzungen sowie Wunden bei Menschen mit Durchblutungsstörungen oder chronischen Krankheiten wie Diabetes müssen immer ärztlich versorgt werden.

Tetanus und Sepsis

Tetanus und Sepsis (umgangssprachlich Blutvergiftung) werden manchmal miteinander verwechselt. Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Der Auslöser kann eine Verletzung am Finger, ein Insektenstich, aber auch eine Grippe oder Lungenentzündung sein. Die Erreger (nicht nur Tetanusbakterien) und ihre Gifte breiten sich dabei über das Blut im gesamten Körper aus. Das Immunsystem reagiert mit starken Entzündungsreaktionen, die sich auch gegen körpereigene Organe richten und zu deren Versagen führen. Mögliche Zeichen einer Sepsis sind:

· Fieber oder Unterkühlung, Schüttelfrost

· plötzliche Schläfrigkeit, Verwirrtheit

· schneller Herzschlag, hoher Puls

· niedriger Blutdruck

· schnelle, schwere Atmung, Luftnot

· (Muskel-)Schmerzen

· blässlich graue Haut

· Austrocknen, kein Wasserlassen

· Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Ohne schnelle Behandlung im Krankenhaus verläuft eine Sepsis meist tödlich. Bei Verdacht im Zusammenhang mit einer Verletzung sollte man umgehend den Notarzt (112) rufen. Gegen Sepsis selbst gibt es keine Impfung, gegen Infektionen wie Tetanus, Grippe oder Pneumokokken aber schon. Besprechen Sie sich dazu mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Hausapotheke komplett?

Lassen Sie bei uns gerne Ihre Hausapotheke checken. Sind desinfizierende Mittel und ausreichend Verbandmaterial vorhanden? Wir erklären Ihnen gerne auch die Anwendung trockener und feuchter Wundauflagen.

Dieter Münzenrieder,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
50% gespart 50% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

1,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
28% gespart 28% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1148,00€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
38% gespart 38% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (149,60€ pro 1l)

7,48€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
13% gespart 13% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (129,80€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
20% gespart 20% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
28% gespart 28% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
17% gespart 17% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

27,48€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
37% gespart 37% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (332,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
32% gespart 32% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (498,67€ pro 1kg)

7,48€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
12% gespart 12% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (10993,33€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
28% gespart 28% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (179,20€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

9,98€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
40% gespart 40% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

2,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

9,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
21% gespart 21% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
17% gespart 17% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 5,98 3)

2X75 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
20% gespart 20% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 4,98 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
25% gespart 25% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
12% gespart 12% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Rathaus Apotheke

Rathaus Apotheke

Hauptstraße 14

89257 Illertissen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de